
Werkabnahmen der TBM für den Bau der 2. Röhre Gotthard-Strassentunnel
Am 08.07.2024 und 30.07.2024 war es so weit: die Haupt-Tunnelbohrmaschinen (TBM) für den Bau der zweiten Röhre des Gotthard-Strassentunnels wurden den Projektbeteiligten im Werk des Herstellers präsentiert. Diese beeindruckenden Maschinen mit Durchmessern von je rund 12,3 m und einem Gesamtgewicht von je rund 1'800 Tonnen sind bereit, die gewaltige Aufgabe zu übernehmen: sie werden die rund 15.5 km lange Strecke durch das Herz der Schweizer Alpen durchörtern.
Produziert, vormontiert und getestet wurden die TBM bei der Firma Herrenknecht AG in Schwanau (D). Nach der erfolgreichen Präsentation der zwei Giganten folgt nun der logistische Kraftakt: Die TBM werden demontiert und per LKW zu den jeweiligen Voreinschnitten in Göschenen beim Nordportal und Airolo am Südportal des Gotthards transportiert. Dort werden sie unter anspruchsvollen Verhältnissen wieder montiert.
Ab Februar 2025 beginnt die herausfordernde Phase: die TBM nehmen ihren Vortrieb auf und bohren sich vom Nord- und Südportal in Richtung Tunnelmitte. Dabei legen sie jeweils rund 7.3 km, bzw. 8.2 km zurück. Die erste Etappe des maschinellen Vortriebs dauert ca. 10-12 Monate, bis sie die jeweilige Revisions- und Durchschubkavernen der Störzonenvortriebe erreichen. Nach deren Durchschub durch die ca. 300 m lange Kaverne steht der Abschnitt bis zum finalen Durchbruch ca. bei Tunnelmitte an. Der letzte Durchschlag ist per Anfangs 2027 vorgesehen.
Dieses Grossprojekt markiert einen weiteren Meilenstein in der Geschichte des Gotthard-Strassentunnels. Wir sind stolz auf die Arbeit und den Einsatz aller Beteiligten und blicken gespannt auf die bevorstehenden Fortschritte dieser aufregenden Reise durch die Alpen! Glück auf!
Verantwortlich für die Projektierung und Fachbauleitung des Gesamtprojektes 2. Röhre Gotthard-Strassentunnel ist die IG Nuovo Gottardo bestehend aus den Partnern B+S AG, Lombardi Engineering Ltd., ILF Consulting Engineers in Switzerland und Emch+Berger Gruppe. Zuständige Bauunternehmer sind für das Los 241 die ARGE secondo tubo unter der Federführung der Implenia Schweiz AG und für das Los 341 die ARGE Consorzio Gottardo Sud unter der Federführung der Marti Tunnel AG.