Skip to main content
Zurück

Vorstudie Birchstrasse – neuer Kreisel in der Stadt Zürich?

Im Auftrag des Tiefbauamtes der Stadt Zürich wurde auf Stufe Vorstudie in der Birchstrasse im Abschnitt Regensberg- bis Binzmühlestrasse die Umsetzung der Velorouten unter Berücksichtigung der übrigen Verkehrsteilnehmenden untersucht.

Als empfohlene Bestvariante für den Knoten Birch-/Regensbergstrasse resultierte nach einem umfangreichen Variantenstudium schlussendlich der 4-armige Kreisel mit einem Durchmesser von 28 m. Mit der Reduktion auf einspurige Kreiselzufahrten kann die gewonnene Fläche für Radstreifen im bestehenden Strassenquerschnitt genutzt werden. Der Flächenbedarf bleibt gleich wie im heutigen Zustand. Die Leistungsfähigkeit kann erhalten und die Wartezeiten für den Fussverkehr verkürzt werden. Entlang der Birchstrasse sorgen weitere Einzelbäume für eine gestalterische Aufwertung. Als hitzemindernde Massnahme werden am Knoten Binzmühle-/Birchstrasse die bestehenden Heckenkörper mit neuen Bäumen ergänzt.

Aufgrund der neuen Velostrategie 2030 werden aktuell Optimierungsmöglichkeiten erarbeitet, um den Kreisel noch sicherer für den Veloverkehr zu gestalten. So wird unter anderem eine abgesetzte Veloführung um den Kreisel herum, inspiriert von holländischen Kreiseln, geprüft.