Skip to main content
Zurück

Umsetzung Ersatzmassnahmen beim Wasserkraftwerk Gösgen

Im Rahmen der Konzessionserneuerung des Wasserkraftwerks Gösgen wurden verschiedene Ausgleichs- und Ersatzmassnahmen im Sinne des Natur- und Heimatschutzgesetzes festgelegt. Im Auftrag der Alpiq Hydro Aare AG detailliert nun die B+S AG diese Massnahmen und begleitet deren Umsetzung.

Entlang des Oberwasserkanals wurden die ersten Kleinstrukturen – Überwinterungsstrukturen, Totholzhaufen, Steinhaufen, Wurzelstock-Sandstrukturen – zur Förderung von Zauneidechsen und anderen Reptilien bereits angelegt. Weitere Kleinstrukturen, Blumenwiesen, Amphibientümpel und eine Bachrevitalisierung werden in den nächsten Jahren folgen.

Dieser interessante Auftrag wird durch die Abteilungen Umwelt der B+S AG Bern und Tief- und Wasserbau der B+S AG Luzern abgewickelt. Die Massnahmenplanung erfolgt in enger Zusammenarbeit mit dem Projektleiter der Auftraggeberin, den kantonalen Fachstellen sowie der Regionalvertreterin der karch (Koordinationsstelle für Amphibien- und Reptilienschutz in der Schweiz).