Skip to main content
Zurück

Tage des offenen Stollens | Sihl-Zürichsee

Am 23. und 24. August 2025 fanden auf der Baustelle des Entlastungsstollens Sihl–Zürichsee die Tage des offenen Stollens statt. Rund 18'000 Besucherinnen und Besucher nutzten die einmalige Gelegenheit, den rund zwei Kilometer langen Stollen zu durchwandern, bevor er in Betrieb genommen wird. Nach der Inbetriebnahme wird der Entlastungsstollen ausschliesslich zur Ableitung extremer Hochwasserereignisse genutzt.

Neben der eindrucksvollen Stollenwanderung bot die Festwirtschaft beim Einlaufbauwerk in Gattikon Gelegenheit zum Verweilen. An den Infoständen der Projektbeteiligten erhielten die Gäste zudem spannende Einblicke in Planung, Bau und zukünftige Funktion des Stollens.

Die B+S AG war als Umweltbaubegleitung mit einem eigenen Stand präsent. Unser Team beantwortete zahlreiche Fragen rund um den Umweltschutz im Bauprojekt und stand den interessierten Besucherinnen und Besuchern für den Austausch zur Verfügung.

Wir danken dem AWEL (Amt für Abfall, Wasser, Energie und Luft, Kanton Zürich) für die hervorragende Organisation sowie allen Projektbeteiligten für die reibungslose Durchführung dieses einzigartigen Anlasses.

Weitere Projekt-Infos finden Sie unter: Entlastungsstollen Sihl-Zürichsee | Kanton Zürich