Road Safety Inspection (RSI) für ASTRA
Die Road Safety Inspection (RSI, zu deutsch Strassenverkehrssicherheitsinspektion) ist ein proaktives Infrastruktur-Sicherheitsinstrument und dient dem Finden von Sicherheitsdefiziten bei bestehenden Verkehrsanlagen, welche zu Gefahrenstellen führen können. Durch das Beheben dieser Defizite sollen zukünftig Unfälle vermieden oder die Schwere ihrer Folgen reduziert werden. Das Vorgehen bei einer solchen Inspektion ist normiert (SN 641 723) und wird durch entsprechend ausgebildete RSI-Inspektoren ausgeführt. Die erhobenen Defizite werden aufgenommen, hinsichtlich ihres Unfallrisikos bewertet und es werden Massnahmenvorschläge aufgeführt.
Auftraggeber für die RSI ist der Strasseneigentümer, so häufig zum Beispiel auch das Bundesamt für Strassen ASTRA. Um eine einheitliche und für den Bearbeiter vereinfachte Dokumentation der Inspektionen zu erreichen, durfte die B+S AG zusammen mit der Filiale 1 des ASTRA ein Bearbeitungstool für die Dokumentation der RSI entwickeln, welches auf einer auf die Bedürfnisse des Auftraggebers zugeschnittenen Defizitliste basiert und einige Auswahlmenüs mit standardisierten Texten bietet. Im Rahmen diverser RSI konnte das Tool bereits angewendet und zeitgleich verfeinert bzw. stellenweise optimiert werden.