
N01 6-Streifen-Ausbau Luterbach – Härkingen / Realisierung kann starten
Die Plangenehmigungsverfügung (PGV) für den Ausbau der N01 zwischen der Verzweigung Luterbach – Verzweigung Härkingen auf sechs Streifen ist seit Mitte Oktober 2023 rechtskräftig! Ein grosser Meilenstein in einem der wichtigsten Ausbauprojekte im Schweizer Nationalstrassennetz konnte erreicht werden.
Als Ingenieurgemeinschaft 6S unter Federführung und Projektleitung der B+S AG sind wir seit 2011 als Projektverfasser mandatiert und haben in dieser Zeit das Generelle Projekt für den Gesamtabschnitt sowie die Ausführungs- und Detailprojekte des 16 km langen Abschnittes zwischen der Verzweigung Luterbach und dem Anschluss Oensingen erstellt. Hauptziele des Ausbaus sind u. a. die Reduktion von Staustunden und des Ausweichverkehrs sowie die Anpassung der bestehenden Nationalstrasse an die Umweltschutzgesetzgebung (Gewässerschutz, Lärm, Störfall).
Nun laufen die Vorbereitungsarbeiten für die Realisierung auf Hochtouren, damit mit den Vorarbeiten 2024 und den Hauptarbeiten 2025 im Abschnitt Verzweigung Luterbach bis Anschluss Wangen a. A. gestartet werden kann.
Als Ingenieurgemeinschaft 6S haben wir ein grosses Bauleitungsteam über die gesamte Bauzeit von rund 8 Jahren vor Ort und stellen die Gesamtkoordination und die Chefbauleitung sicher. Wesentliche Projektelemente sind neben dem eigentlichen 6-Streifen-Ausbau über 22 Kilometer, die Instandsetzung von rund 34 Kunstbauten, der Ersatz von 13 und die Verbreiterung von 9 Kunstbauten. Weiter werden eine neue 3. Aarebrücke und eine Wildtierunterführung bei Wangen a. A., eine Rampenbrücke in der Verzweigung Härkingen und eine Wildtierüberführung in Oberbuchsiten erstellt.
Die Realisierung wird unter Verkehr bei durchschnittlich 90'000 – 110'000 Fahrzeugen sichergestellt. Wir freuen uns auf den baldigen Baubeginn und danken der Bauherrschaft ASTRA für das grosse Vertrauen und die sehr gute Zusammenarbeit.