Instandsetzung Corcellesviadukt
Das im Jahr 1906 erbaute Corcellesviadukt ist Bestandteil der BLS-Linie Solothurn – Moutier und überquert mit einer Gesamtlänge von 106 m und 8 Bögen das Tal am westlichen Dorfrand von Corcelles (Kanton Bern).
Im Frühjahr dieses Jahres starteten die Arbeiten für die umfassende Instandsetzung des von der Denkmalpflege als schützenswert eingestuften Bauwerks. Auf dem Viadukt wird ein neuer Stahlbetontrog erstellt, der das Bauwerk neu abdichtet, die erforderliche Breite für Unterhaltsgänge sicherstellt und eine Lasterhöhung auf Lastmodell D4 ermöglicht.
Die Gestaltung des Betontrogs wurde in Zusammenarbeit mit einem Landschaftsarchitekten anhand von Modellen erarbeitet, um eine dem historischen Bauwerk gerechte und technisch optimale Lösung zu finden.
Weiter erfolgt - immer mit grossem Respekt vor der bestehenden Bausubstanz und unter Einbezug der Denkmalpflege - die umfassende Instandsetzung und teilweise Ertüchtigung der Natursteinkonstruktion, um das Bauwerk auch für zukünftige Generationen erhalten zu können. Die B+S AG wurde von der BLS Netz AG mit sämtlichen Arbeiten vom Auflageprojekt bis zur Inbetriebnahme beauftragt.