Skip to main content
Zurück

Helikoptermontage Förderanlage Shoppyland Schönbühl

Die Genossenschaft Migros Aare (GMA) strebt mit dem Projekt "Logistikplattform 2030" (LP 2030) ein auf die Zukunft ausgerichtetes, leistungsfähiges Logistikzentrum an. Dafür werden auch mehrere Brücken realisiert. Zwei davon führen über die Autobahn, um die beidseitigen Areale zu verbinden.

Die im Februar 2022 versetzte Logistikbrücke verbindet die Betriebszentralen beidseitig der Autobahn. Die Zulieferung des automatisierten Warentransports auf der Seite Shoppyland erfolgt über eine auf den Dächern verlaufende Förderanlage.

Am Samstag, 29.10.2022 wurden die 7 Stahlfachwerke mit Spannweiten von 15 m und Gewichten von 4.2 Tonnen auf das Dach der Betriebszentrale BZ1 versetzt. Dazu war ein Helikopter Typ Kamov KA 32 der Firma HeliSwiss im Einsatz, welcher mit seinem koaxialen Doppelrotorsystem ein Hebevermögen bis zu 5 Tonnen aufweist.

Die weiteren Ausbauarbeiten der Förderanlage dauern noch bis März 2023. Die Inbetriebnahme ist nach der Testphase im Herbst 2023 vorgesehen.

Die B+S AG ist seit 2015 im Rahmen der LP 2030 für die Teilprojekte Betriebszentrale Delta, Unterführung SBB, die Erschliessungsbrücken über die A06 und die Förderanlage tätig.