Skip to main content
Zurück

380/220-kV-Leitung Samstagern – Zürich (Abschnitt Sihlhalden – Kilchberg), Umweltbaubegleitung

Swissgrid erneuert die bestehende Höchstspannungsleitung zwischen Schweikrüti (Thalwil) und Kilchberg. Das Projekt ist in mehrere Bauetappen gegliedert und hat im Frühjahr 2025 mit dem Abschnitt Sihlhalden – Kilchberg gestartet. Ziel ist es, das Unterwerk Thalwil ans Höchstspannungsnetz anzuschliessen und damit die Versorgung des linken Zürichseeufers langfristig zu sichern. Der Umbau umfasst den Bau einer neuen Freileitung mit angepasster Leitungsführung, welche auf gemeinsamen Masten zusätzlich die 132-kV-Leitungen der SBB trägt.

Die Abteilung Umwelt der B+S AG begleitet im Abschnitt zwischen dem neuen Mast 53 und dem Übergangsbauwerk Kilchberg die Arbeiten im Rahmen der Umweltbaubegleitung (UBB) sowie der bodenkundlichen Baubegleitung (BBB). Gemeinsam mit den Unternehmern und der Bauherrschaft stellt sie die Einhaltung der Umweltauflagen sicher, mit besonderem Augenmerk auf den Boden- und Grundwasserschutz. Bereits 2024 erarbeitete die Abteilung Umwelt das Bodenschutzkonzept für dieses Teilprojekt.

Im Juni 2025 begannen die Tiefbauarbeiten für die neuen Mastfundamente sowie für das Übergangsbauwerk. Im Herbst folgt der Start der Montagearbeiten, bevor im Jahr 2026 der Rückbau der bestehenden 150-kV-Leitung erfolgt.