
2. Röhre Gotthard-Strassentunnel – Erster Durchschlag des Haupttunnels bei der konventionellen Strecke Nord in Göschenen
Heute, am 2. Mai 2024, markiert der Durchschlag des Kalottenvortriebs Haupttunnel Nord einen bedeutenden Meilenstein im Projekt. Gespannt versammelten sich die eingeladenen Gäste in dem rund 30 m tiefen Voreinschnitt in Göschenen, um den Durchbruch der Bohrpfahlwand zu erleben.
Dieser Durchschlag erfüllt alle Beteiligten mit Freude und Stolz, da er symbolisch für den erfolgreichen Vortrieb in einem sehr komplexen Abschnitt der 2. Röhre Gotthard-Strassentunnel (2TG) mit stark heterogenem Baugrund steht. U.a. erwies sich eine intensive Injektionskampagne im Vorfeld als notwendig und wirkungsvoll für einen sicheren Vortrieb in der äusserst anspruchsvollen Lockergesteinsstrecke.
Die Startstrecke für den TBM-Vortrieb, etwa 550 m lang, wurde im Gegenvortrieb konventionell aufgefahren. Als nächster Schritt steht der Ausbruch der Strosse bevor. Anfangs 2025 wird die TBM durch die Startröhre geschoben, um von dort aus den ca. 8.2 km-langen maschinellen Vortrieb in Richtung Süden aufzunehmen.
Die Planung der konventionellen Strecke Nord und des Voreinschnitts Göschenen erfolgte unter der Leitung der B+S AG. Zuständig für die Projektierung der gesamten Tunnelanlage 2TG ist die IG Nuovo Gottardo bestehend aus den Partnern B+S AG, Lombardi Engineering Ltd., ILF Consulting Engineers in Switzerland und Emch+Berger Gruppe.