Skip to main content
  • Verkehrsanlagen

Verkehrsanlagen

Unsere interdisziplinären Teams entwickeln, planen und realisieren Infrastrukturprojekte und Mobilitätskonzepte für den Schienen- und Strassenverkehr. Unser Angebot umfasst den Neu- und Ausbau sowie die Erhaltung von Verkehrsanlagen mit allen dazugehörigen Kunstbauten, Untertagbauten, Werkleitungen, Ausrüstungen und Nebenanlagen. Wir entwickeln nachhaltige, zukunftsgerichtete und innovative Verkehrs- und Mobilitätskonzepte für den Gesamtverkehr, den motorisierten Individualverkehr, den öffentlichen Verkehr, den Velo- und den Fussverkehr und projektieren die daraus entstehenden Infrastrukturen.

SBB / Kanton Genf

CEVA Tunnel de Champel

Der Tunnel de Champel ist Teil der Bahnverbindung CEVA (Cornavin – Eaux-Vives – Annemasse), welche den Genfer Hauptbahnhof Cornavin mit der Region Annemasse in Frankreich verbinden wird.

Zwischen dem Fluss Arve und dem Bahnhof Eaux-Vives liegend, verläuft der zweispurige Bahntunnel direkt unterhalb des dicht besiedelten Quartiers Champel. Der Vortrieb erfolgt im Lockergestein im Schutze eines Rohrschirms bei geringen Firstüberlagerungen von 10 bis 30 m. Die gesamte Abschnittslänge beträgt 1‘631 m, wobei hiervon ca. 200 m auf die in offener Bauweise erstellte Haltestelle Champel-Hôpital entfallen. Der Ausbruchquerschnitt beträgt 105 bis 135 m².

Die B+S AG hat das Gesamtmandat inne in einer Ingenieurgemeinschaft für Projektierung, Bauleitung, Oberbauleitung und UBB.

Genf

2003 - 2017

SBB / Kanton Genf