Skip to main content
  • Verkehrsanlagen

Verkehrsanlagen

Unsere interdisziplinären Teams entwickeln, planen und realisieren Infrastrukturprojekte und Mobilitätskonzepte für den Schienen- und Strassenverkehr. Unser Angebot umfasst den Neu- und Ausbau sowie die Erhaltung von Verkehrsanlagen mit allen dazugehörigen Kunstbauten, Untertagbauten, Werkleitungen, Ausrüstungen und Nebenanlagen. Wir entwickeln nachhaltige, zukunftsgerichtete und innovative Verkehrs- und Mobilitätskonzepte für den Gesamtverkehr, den motorisierten Individualverkehr, den öffentlichen Verkehr, den Velo- und den Fussverkehr und projektieren die daraus entstehenden Infrastrukturen.

ESP Thun Nord (Stadt Thun, Gemeinde Steffisburg, Kanton Bern, RUAG, armasuisse)

Kantonaler Entwicklungsschwerpunkt (ESP) Thun Nord, Richtplan

Der Richtplan regelt die sinnvolle Bebauung und Nutzung des Areals, insbesondere die Überführung der schrittweisen, militärischen Nutzung in private Nutzung (Gewerbe, Dienstleistung). Er gewährleistet eine optimale Erschliessung und dynamische Entwicklung des Wirtschaftsparks. Aufgrund neuer Nutzungsansprüche und veränderter Rahmenbedingungen wurde der «Richtplan ESP Thun Nord/Steffisburg» aus dem Jahr 2005 überarbeitet. Der neue, kommunale «Richtplan ESP Thun Nord» stellt griffige Lösungen für den Städtebau, für die Erschliessung und für das Gebietsmanagement bereit.

Die B+S AG bearbeitete den Teil Verkehr und Erschliessung für beide Phasen des Richtplans. Resultate daraus sind beispielsweise die neue "Ringstrasse" (rot) mit den Anschlussknoten an die Allmendstrasse. Die B+S AG bearbeitet federführend auch die Überbauungsordnung für die Ringstrasse und die Aussenräume.

Thun

2002 - 2015

ESP Thun Nord (Stadt Thun, Gemeinde Steffisburg, Kanton Bern, RUAG, armasuisse)