Bauwerksprüfung
Unsere Spezialisten der Bauwerksprüfung führen umfassende materialtechnologische Überprüfungen und Analysen von Bauwerken des Hoch- und Ingenieurbaus durch.
Für eine zuverlässige Zustandserhebung und Qualitätskontrolle stehen uns nebst erfahrenen Mitarbeitenden modernste Prüf- und Messgeräte zur Verfügung. Sowohl die Prüfungen vor Ort als auch die Analyse und Beurteilung der Resultate erfolgen durch eigenes Personal. Die Ergebnisse bilden die Grundlage für Schadensanalysen und Instandsetzungskonzepte sowie für Kostenvoranschläge und Dringlichkeitsbetrachtungen der Instandsetzung. Durch die enge Zusammenarbeit der Spezialisten der Bauwerksprüfung/Materialtechnologie und der planenden Ingenieure (Erhaltungsspezialisten, Statikexperten, Fachbauleiter) ergeben sich zielgerichtete und damit wirtschaftliche Lösungen aus einer Hand. Durch die Begleitung der Realisierung mit gezielten Messungen werden die Instandsetzungsarbeiten optimiert und damit Kosten eingespart.
Unsere Dienstleistungen umfassen u.a. Potenzialmessungen im zertifizierten Verfahren, Messungen der Betonüberdeckung, das Orten von Bewehrung und Vorspannung, das Messen der Karbonatisierungstiefen, die Entnahme von Betonproben, die Beurteilung der Betonqualität, die Gefügebeurteilung, die Entnahme von Stahlproben, die Beurteilung der Bewehrung (Typ, Korrosionsgrad) und von Korrosionsprozessen, das Auslösen von Laborprüfungen, die Beurteilung von Laborresultaten sowie von Alterungs- und Schadensprozessen.