Skip to main content
  • Fachkompetenzen

Asbest / Gebäudeschadstoffe

Bis vor wenigen Jahren wurden Asbeste und Gebäudeschadstoffe in über 3000 Produkten und Baustoffen eingesetzt. Asbesthaltige Produkte sind u.a. Fensterkitte, Plattenkleber, Bodenbeläge, Fassadenverkleidungen, Dacheindeckungen, Dachpappen etc. (vollständiges Verbot in der Schweiz seit 1990). PAK (polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe)-kontaminierte Stoffe finden sich u.a. in Klebestoffen, teergebundenen Korkmaterialien, Dachpappen etc. PCB (polychlorierte Biphenyle) sind synthetisch hergestellte Substanzgemische mit 209 verschiedenen, chlorierten Kohlenwasserstoffen und wurden u.a. für Anstriche, Dichtungsmassen etc. verwendet (vollständiges Verbot in der Schweiz seit 1986). Als die häufigsten weiteren Schadstoffe gelten Formaldehyd, Radon, VOC und Schwermetalle. All diese Schadstoffe – durch Körperkontakt oder über Atemwege aufgenommen – verursachen Krankheiten, zum Teil mit tödlichem Verlauf.

Wir sind bestrebt, einen wesentlichen Beitrag zur Identifikation und Beseitigung der Asbeste und Gebäudeschadstoffe zu leisten und unterstützen Sie gerne bei der Beurteilung und Sanierung von belasteten Baustoffen. Durch Einbezug geeigneter Laboratorien und durch jahrelange Erfahrung liefern wir schnell und zuverlässig ein Gesamtbild für Nutzung, Umnutzung, Kauf oder Verkauf einer Liegenschaft. Wir minimieren die Kosten durch gebäudespezifische Sanierungsplanungen.

Unsere Dienstleistungen sind Gebäudescreening (Untersuchung ohne Probenentnahmen), Gebäudecheck (Untersuchung mit Probenentnahmen), Sanierungsplanungen in Zusammenarbeit mit der SUVA, Ausschreibung der Sanierungsmassnahmen und Fachbaubegleitung. Bei Bedarf können auch Luftmessungen (Asbest) durchgeführt oder organisiert werden.