Bahnbau
Die Schweiz ist Weltmeisterin im Bahnfahren: Mit 3846 km Normalspur und 1030 km Schmalspur verfügt die Schweiz weltweit über das dichteste Bahnnetz und leistet nach Japan am meisten Bahnkilometer je Person. Das Bahnnetz ist heute an vielen Stellen bis an seine Grenzen ausgereizt, der störungsfreie Betrieb erreicht seine Grenzen. Die Weiterentwicklung, der Ausbau und der Erhalt unserer Bahninfrastruktur sind unabdingbare Massnahmen zur Sicherstellung unserer heutigen und einer nachhaltigen zukünftigen Mobilität. Damit insbesondere künftige Ströme von Pendelnden bewältigt werden können, muss die Bahn fit für die Zukunft getrimmt werden.
Unser massgebender Beitrag für den Bahnbau umfasst Gesamtleitungen, Unterstützung der Bauherrschaft, Planung, Projektierung und Bauleitung für Bahnhofum- und -neubauten, Neutrassierungen von Bahnanlagen, Doppelspurausbauten und die dazugehörigen Anpassungen an Bahnübergängen, Kunstbauten und Perrons.