
Swissgrid: Erarbeitung UVB (Kilchberg – Waldegg)
Zu Sicherstellung der Energieversorgung der Stadt Zürich sieht Swissgrid den Neubau einer 220/380-kV-Leitung zwischen dem Übergabebauwerk (ÜBW) Kilchberg und dem geplanten Unterwerk (UW) Waldegg vor.
Dabei wird die neue Leitung zunächst unterirdisch entlang der Autobahn A3 gebaut. Danach wird sie in die bestehenden Rohrblöcke unter den Tunnelröhren des Uetlibergtunnels eingezogen und anschliessend weiter in einem neuen 2 km langen TBM-Stollen (Durchmesser ca. 3.6 m) bis ins UW Waldegg geführt. Hochspannungsleitungen, die für 220-kV und höhere Spannungen ausgelegt sind, unterliegen der Umweltverträglichkeitsprüfungs-Pflicht.
Die B+S AG hat sämtliche Umwelt-Abklärungen und Felderhebungen für die UVB-Voruntersuchung und die UVB-Hauptuntersuchung durchgeführt. Insbesondere die Fachbereiche Grundwasser, Wald, Boden, Naturschutz und Altlasten bedurften vertiefter Abklärungen. Dank den ausgearbeiteten Kompensationsmassnahmen kann das Projekt gesetzes-konform und umweltschonend umgesetzt werden.