Skip to main content
  • Fachkompetenzen

Wirkungskontrolle Wildtierquerung Kiesen (BE)

In Kiesen verläuft ein Wildtierkorridor überregionaler Bedeutung, der durch die Autobahn A6 unterbrochen wird. Im Rahmen der Autobahnsanierung 2021 wurde eine 32 m breite und 5,5 m hohe Wildtierunterführung gebaut.

Die B+S AG wurde beauftragt, die Effizienz der Querungshilfe im Rahmen einer Wirkungskontrolle nach ASTRA Richtlinie 88012 zu überprüfen. Vor Baubeginn wurde dazu der Ausgangszustand erfasst. Im 1. Jahr nach dem Bau wurde die Nutzung durch Säugetiere bereits bestätigt. Im 2. Jahr erfolgte eine standardisierte Funktionskontrolle. Dabei wurden mittelgrosse bis grosse Säuger, Fledermäuse, Kleinmusteliden (Kleinraubtiere) und Amphibien mit Kamerafallen, Fledermausdetektoren, Spurentunneln und Begehungen untersucht.

Es zeigte sich, dass die Wildtierquerung rege genutzt wird, unteranderem durch Reh, Fuchs, Dachs, Hirsch, Hermelin, Steinmarder, Feldhase, Grasfrosch und Erdkröte. Zudem wurde eine sehr hohe Aktivität von Fledermäusen beobachtet. Die standardisierte Funktionskontrolle wird 2025 wiederholt.

Kiesen (BE)

2020 - 2025

ASTRA Filiale Thun