
Kreiselrichtlinie 2022 und Grundlagen Schleppkurvennachweise Kanton Zürich
Die B+S AG entwickelte zusammen mit den Verantwortlichen des Tiefbauamts des Kantons Zürich eine umfasstende Planungsrichtlinie für Kreisverkehre, die auf Nutzungsanforderungen der unterschiedlichen Verkehrsteinehmenden vom Fussverkehr bis zum Winterdienst eingeht. Neben Projektierungsgrundsätzen für reguläre Anlagen geht die Richtlinie auch auf Sonderformen ein und stellt eine Checkliste für Sofortmassnahmen zur Verbesserung der Verkehrssicherheit zur Verfügung.
Abgeleitet aus dem Bedarf von Schleppkurvenprüfungen bei der Kreiselprojektierung, wurde im Anschluss ein Grundlagendokument für Befahrbarkeitsnachweise auf allen Staatsstrassen im Kanton Zürich erstellt. Dieses definiert die Methodik der Schleppkurvenprüfung, die verwendeten Fahrzeuge sowie die Darstellung von Schleppkurvenplänen und wurde erneut in enger Zusammenarbeit mit einer kantonalen Begleitgruppe entwickelt.