Skip to main content
  • Fachkompetenzen

Veloroute Worblental (Vorprojekt)

Das Worblental im Osten der Stadt Bern liegt in idealer Velo-Pendeldistanz zum Zentrum. Die Veloroute Worblental von Deisswil bis Worb hat zum Ziel, den Veloverkehr im Worblental zu fördern und das entsprechende Potenzial dafür zu nutzen. Aufgrund des hohen Verkehrsaufkommens besteht auf der Kantonstrasse Handlungsbedarf für Velomassnahmen. Da diese durch die Dörfer des Worblentals führt, ist der Platz für einen Ausbau nicht vorhanden.

Frühere Studien ergaben eine Linienführung im Talboden. Diese galt es im Projekt zu verifizieren und zu einem Vorprojekt auszuarbeiten.

Das Projekt wurde unter Einbezug einer Begleitgruppe mit Vertretenden der betroffenen Gemeinden Worb, Vechigen und Stettlen erarbeitet. Am Schluss wurde das Projekt im Rahmen einer Mitwirkung der Bevölkerung vorgestellt. Im Mittelteil gab es drei Linienführungen mit unterschiedlichen Vor- und Nachteilen, die vertieft zu prüfen waren. Am Schluss galt es den Spagat zwischen einer möglichst direkten, attraktiven und komfortablen Alltagsveloroute versus möglichst geringen Landverbrauch abzuwägen.

(Fotos: OIK II Bern Mittelland)