Skip to main content
  • Fachkompetenzen

Korridorstudie Velobahn Wallisellen-Opfikon

Velobahnen stellen die höchste Ebene der Veloinfrastruktur dar. Sie sind hindernisfrei, zusammenhängend, sicher und komfortabel. Sie verbinden Regionen untereinander und bilden einen sicheren Korridor für den Veloverkehr. Sie sollen dazu beitragen, das Velo als wettbewerbsfähige Ergänzung oder Alternative zum ÖV und MIV zu positionieren, indem ein qualitativ hochstehendes Angebot für Velo-Pendler/-innen geschaffen wird.

Im Kanton Zürich wird die Linienführung der Velobahn im Rahmen von Korridorstudien genauer untersucht. Dabei wird basierend auf einer Grundlagen- und Situationsanalyse, Begehungen und Befahrungen vor Ort ein umfassendes Variantenstudium durchgeführt. Anschliessend wird mit dem Kanton und den betroffenen Gemeinden unter Berücksichtigung verschiedener Bewertungskriterien die bestmögliche Linienführung der Velobahn ermittelt. Die Linienführung der Bestvariante dient dabei als Grundlage für die Revision der Richt- und Velonetzpläne.