
Viadukt am Freudenbergplatz (Bern) – ASTRA N06 T10
Das Viadukt am Freudenbergplatz (T10) ist ein wesentliches Element der N06 und eingebettet in einer dichten städtischen Umgebung.
Überprüfungen haben Defizite in zwei kritischen Bereichen aufgedeckt: beim Lärmschutz und bei der Tragsicherheit der Brücke. Diese Erkenntnisse führten zu einem umfangreichen Sanierungs- und Verstärkungsprojekt.
Die Brücke besteht aus acht Hauptfeldern mit Spannweiten von über 20 Metern. Zu den Massnahmen gehören die Verstärkung der Pfeilerkopfwände durch Betonpilze, die komplexe Ergänzung von Durchstanzbewehrungen und die Verstärkung der Fahrbahnplatte. Des Weiteren wurden die Brückenlager ersetzt und das statische Tragsystem der Brücke optimiert. Die massiven Brückenkonsolen wurden abgebrochen und durch neue Leitmauern mit auskragenden Lärmschutzwänden ersetzt.
Die Bauarbeiten wurden bei laufendem Betrieb, in Schichtbetrieb, etappiert und teilweise als Inselbaustelle durchgeführt. Eine Priorität war, die Beeinträchtigung des Verkehrs und den Baulärm so gering wie möglich zu halten.
Die Verstärkung nach SIA 261 für Neubauten der Bestandsbrücke führte zu einer nachhaltigen und ökonomisch effizienten Lösung, die die langfristige Nutzung der Brücke sichert. Diese umfassende Erhaltungsstrategie unterstreicht das Bestreben, wichtige und komplexe Verkehrsinfrastrukturen nicht nur zu bewahren, sondern auch aufzuwerten. Sie steht exemplarisch für einen ressourcenschonenden und umweltbewussten Ansatz im Bauwesen.