
Zürich Rosengartenstrasse, Sofortmassnahmen
Im Februar 2020 hat das Zürcher Stimmvolk die kantonale Volksabstimmung zum Rosengartentunnel und Rosengartentram (RTRT) abgelehnt. Damit ist die umfassende stadträumliche Aufwertung dieser hochfrequentierten Strasse und wichtigen öV-Achse auf längere Zeit verschoben.
Die Stadt Zürich möchte trotzdem die akuten verkehrlichen Probleme lösen, dabei liegt der Fokus auf möglichst kurzfristig umsetzbaren Massnahmen mit hohen Realisierungschancen.
Mit Hilfe einer verkehrstechnischen Studie mit Vissim-Simulation wurden Lösungen geprüft, um die Trennwirkung der Strasse für den Fuss- und Veloverkehr zu reduzieren. Zusätzlich wurden Busbeschleunigungsmassnahmen geprüft. Gleichzeitig ist aber als politische Vorgabe gesetzt, dass die Leistungsfähigkeit für den MIV nicht reduziert werden darf. Die B+S AG begleitet das Projekt von der Studie bis zur Realisierung.