Skip to main content
  • Fachkompetenzen

Umfahrung Wilderswil

In den engen Strassen von Wilderswil staut sich besonders an Wochenenden und in der Ferienzeit der Verkehr Richtung Grindelwald und Lauterbrunnen. Mit der Umfahrung wird der idyllische Dorfkern vom Durchgangsverkehr befreit.

Die Umfahrung führt über eine 185 m lange offene Strecke im Einschnitt in den 568 m langen Tagbautunnel. Dieser unterquert den Ortskern im Bereich des Bahnhofs sowie der beiden Bahntrassen der Schynige Platte-Bahn und der Berner Oberland-Bahnen. Ab dem Portal südlich der Werrenkurve steigt die Strasse auf einen Damm parallel westlich zum Bahntrasse und quert zweimal die Lütschine. Dazu sind zwei Brückenbauten mit einer Gesamtlänge von 68 m und 76 m zu erstellen. Im Bereich der Tschingelmatte schliesst die Strasse über einen Kreisel wieder an die bestehende Staatsstrasse an. Die gesamte Länge der Umfahrungsstrasse beträgt 2'003 m.

Innerhalb der Ingenieurgemeinschaft ist die B+S AG zuständig für die Projektleitung und Federführung sowie die Projektierung von Tagbautunnel, Spezialtiefbau und Geotechnik.

Wilderswil

2009 - 2023

Tiefbauamt des Kantons Bern, Oberingenieurkreis I