Skip to main content
  • Fachkompetenzen

Kalkfabrik Netstal

Die Kalkfabrik Netstal führt in ihrem Abbaugebiet jährlich ca. 20 Felssprengungen durch. Eine messtechnische Überwachung der Sprengungen findet jeweils an einem Messpunkt im Archivraum des Verwaltungsgebäudes der Fabrik statt. Um mehr über die Erschütterungseinwirkungen in der nahen und fernen Umgebung in Erfahrung zu bringen, wurde die B+S AG beauftragt, eine Messkampagne an insgesamt 8 Messorten in Netstal, Glarus und Riedern durchzuführen. Die Messorte variieren sowohl in der Distanz als auch in der Ausbreitungsrichtung zum Ort der Sprengung. Insgesamt wurden an 4 Tagen im Winter 2008/2009 die Erschütterungsimmissionen von total 6 Sprengungen messtechnisch erfasst und ausgewertet.

Netstal, GL

2008 - 2009

Kalkfabrik Netstal