Skip to main content
  • Fachkompetenzen

Endlager Sigirino AlpTransit Ceneri-Basistunnel

Das Ausbruchmaterial des AlpTransit Ceneri-Basistunnels wird am Zwischenangriff in Sigirino deponiert. Die Platzverhältnisse im Bereich der Baustellen- und Deponieflächen sind stark beengt, so dass der Deponiekörper mit einer geotextil-bewehrten Steilböschung (Höhe bis ca. 45 m) abgeschlossen wird. Der Untergrund besteht aus jungen, nicht konsolidierten, stark anisotropen Sedimenten.

Die B+S AG war beratend bei der Baugrunderkundung und bodenmechanischen Versuchsauswertung beteiligt. Die Dimensionierung der Steilböschung und der Geotextilien erfolgte ebenso wie die Berechnung der Vertikaldrainagen zur Konsolidationsbeschleunigung. Umfangreiche Deformationsprognosen der Böschung und des Untergrundes wurden durch die B+S AG angestellt.

Das Bauwerksverhalten wird laufend beobachtet. Im Rahmen seines Mandats wertet die B+S AG die Messdaten laufend aus und kalibriert daran die numerischen Berechnungen.

Sigirino, Tessin

2008 - 2015

ITC für AlpTransit Gotthard AG