
Ostast Biel, N5 Längholztunnel
Mit der N5 Umfahrung Biel Ostast werden die starken regionalen Verkehrsströme gebündelt und auf einer weitgehend unterirdischen Linienführung durch die Agglomeration Biel geleitet. Der Hauptabschnitt des Nationalstrassenprojekts umfasst zwei parallel verlaufende Tunnelröhren von je zwei Fahrspuren mit einer Gesamtlänge von 2'490 m. Für den bergmännischen Vortrieb der Haupttunnelröhren kam eine Mixschild-TBM mit Erddruckschild, Ausbruchdurchmesser 12.60 m, zum Einsatz. Die vorgetriebene Felsstrecke beträgt ca. 1'355 m und weist eine Überdeckung von 5 bis 35 m auf. Im letzten Abschnitt folgte eine 970 m lange, grundwasserführende Lockergesteinsstrecke. Die Überlagerung der Lockergesteinsstrecke variiert zwischen 5 und 23 m. Die ersten 40 m des Nordportals (Orpund) sowie die letzten 125 m im Südportal (Brüggmoos) wurden im Tagbau erstellt.
Gesamtmandat in einer Ingenieurgemeinschaft für Projektierung und Bauleitung.